- Ort: Zukunftswerkstatt Kreuzviertel e.V., Schulstraße 45, 48149 Münster
- Datum und Zeit: 10.- 11.02.2023, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
- Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung
Wie erkennt man Fake News, wie hängen das Internet, Strom und Klimawandel zusammen, wie nutzen Menschen weltweit Social Media für Geschlechtergerechtigkeit? Das sind nur einige Themen die in den Methoden für gering literalisierte Erwachsene aufgegriffen werden. Die Übungen sind für die politische und digitale Grundbildung und für Globales Lernen in Einfacher Sprache.
In dem Seminar lernen die Teilnehmer*innen unsere Methoden praktisch kennen und reflektieren sie auf einer pädagogischen Ebene. Ziel ist, die Teilnehmer*innen zu befähigen das Bildungsmaterial im eigenen (Grundbildungs-)Unterricht anzuwenden. Darüber hinaus reflektieren und diskutieren wir mit den Teilnehmer*innen über Möglichkeiten eine machtkritische Haltung im Grundbildungsunterricht zu integrieren.
Vom 10. bis zum 11.02.2023 bieten wir dazu für Kursleiter*innen und Multiplikator*innen ein Seminar in Münster an. Das Seminar findet in Kooperation mit der Volkshochschule Münster statt.
Sie können sich können sich über dieses Anmeldeformular oder per Mail für das Seminar anmelden. Weitere Informationen finden sie hier.
Wir freuen uns auf Sie/Euch,
Evelyn Linde